Kartons mit Kleiderspenden

Sammelaktion Kleidung für den AnziehTreff

Im September wurde wieder fleißig für den AnziehTreff gespendet, um mehr Kindern Zugang zu warmer Winterkleidung zu ermöglichen. Unser Auto war bis zu den Rücksitzen mit euren Spenden vollgepackt. Der Förderverein koordinierte die Sammlung, stellte Verpackungsmaterial und durfte die Spenden abschließend überreichen. Danke für eure tollen Spenden!

WIR-Miteinander-Tage

Ein- bis zweimal im Jahr heißt es: Ärmel hochkrempeln! Eltern und Kinder gestalten ihre Kita aktiv mit – sei es durch Putzen, Pflanzen, Reparieren oder Streichen. Dieser Tag schafft nicht nur ein schöneres Umfeld, sondern stärkt auch den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl.  Der Förderverein stellt alle Materialien, Pflanzen und Werkzeuge Weiterlesen

Banner Für Vielfalt und Demokratie Wiesbaden blockhaus.design

Unser Zeichen für Vielfalt

Als Förderverein haben wir zwei große Banner für das Montessori Kinderhaus initiiert und finanziert. Sie stehen für unsere gelebte Willkommenskultur – und zeigen: Bei uns ist jeder willkommen! Ein Projekt von uns, für alle.Banner Design: Franziska Blockhaus von blockhaus.design

Popcornmaschine & Kreidetafeln

Dank eurer Unterstützung hat der Förderverein Bunter Rabe wieder zwei tolle Anschaffungen für das Kinderhaus realisiert: Zwei große Kreidetafeln im Garten laden zum Spielen, Üben und kreativen Gestalten ein. Und unsere neue Popcornmaschine sorgt nicht nur bei Festen für süße Freuden!

Getreidemühle Bunter Rabe

Getreidemühle & Thule-Anhänger

Dank eurer Unterstützung können die ganz Kleinen im Kinderhaus jetzt mit drei Thule-Wägen sicher und bequem auf Entdeckungstour gehen! Für die Elementargruppen haben wir auf Wunsch sogar drei ‚Hackenporsche‘ – unsere robusten Nachziehwagen – angeschafft. Ob in die Fasanerie, zum Schloss Freudenberg, zur Domäne oder auf den Spielplatz: Seitdem reisen Weiterlesen

RTL Hessen Fernsehbeitrag Kükenprojekt Kita Wiesbaden Elsässer Platz

Kükenprojekt

Auf Initiative der Erzieherinnen wird ein Brüter angeschafft. Eine Agrarwissenschaftlerin begleitet die Kinder im Umgang mit Hühnern. Die Kosten trägt der Förderverein. RTL Hessen und Sensor berichten.